
Wissen was abläuft!
Erwecke deinen liebsten Helfer im Alltag.
SETZE DEIN ZEICHEN
gegen Verschwendung
Du findest unsere Mission super und kannst es kaum erwarten Foodtrack im Alltag zu nutzen?
Dann melde dich jetzt für die kostenfreie Foodtrack App an und freue dich auf eine echte Weltneuheit im App Store.
Foodtrack #DieVolksApp
APP PREVIEW
Alles in einer App und in deiner Hand
Virtueller Kühlschrank
Nachhaltig durchdacht und spielerisch gelöst.
Dein virtueller Kühlschrank zeigt in Echtzeit an, welche Lebensmittel wo im Haushalt gelagert und noch nicht aufgebraucht sind. Vor Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums wirst du an den rechtzeitigen Verzehr erinnert. Nun können verbrauchte Artikel intuitiv mit nur einem Swipe entfernt werden.
Raffinierte Koch-App
Enorm praktisch, weil extrem zeitsparend.
Mit CleverCook erfährst du im Rekordtempo welche Zutaten für dein Lieblingsrezept fehlen oder wirst auf Basis deines Kühlschrankinhalts von neuen Rezeptvorschlägen inspiriert. Anschließend fügst du fehlende Zutaten mit nur einem Klick deiner On- oder Offline Einkaufsliste hinzu.
Lernfähiger Einkaufsmanager
Wir liefern nicht am schnellsten, retten dafür am meisten.
Mein Klimabonus
Erschafft grüne Verbundenheit und beflügelt deinen Seelenfrieden.
1 verbrauchter Artikel = 1 Foodtrack Punkt. Diese können im Wunschmarkt in Gutscheine umgewandelt oder für soziale Projekte gespendet werden. Mittels deiner persönlichen CO₂ Erfolgsbilanz und geretteten Lebensmittel steigst du auf und pflanzt pro Level deinen eigenen echten Baum.
VERSCHWENDUNG
weltweit in Echtzeit
Lebensmittel
Tiere
Fußballfelder
Badewannen
CO₂ Treibhausgase
sSekunden
Geldbetrag
12 MILLIONEN TONNEN
Abfälle Jahr für Jahr in Deutschland.
Groß- und Einzelhandel
Primärproduktion
Private Haushalte
Verarbeitendes Gewerbe
Außer-Haus-Verpflegung
Quelle: www.bmel.de
FAKTENCHECK
230.000 Rinder enden jedes Jahr in Form von Fleischwaren im Abfall deutscher Privathaushalte.
Eine weit größere Landfläche als die Europas wird jedes Jahr für die Tonne bewirtschaftet.
Würden Lebensmittelabfälle ein Land darstellen, so wäre dies der 3. größte Treibhausgasproduzent nach China und den USA.
DEIN PLANET RUFT SOS
Jede Hilfe hilft und zählt!
Voranmeldungen
867
Das gesamte Foodtrack Team arbeitet unermüdlich daran, alles für euch startklar zu machen. Die Vorbereitungen laufen großartig. Mit deiner Unterstützung wird alles noch viel großartiger.
Melde dich jetzt für die kostenfreie Foodtrack App an und freue dich auf eine echte Weltneuheit im App Store.
Wir sind so dankbar und informieren dich, sobald #DieVolksApp online ist!
WIR SIND FOODTRACK

David | Design

Ali | Marketing

Tobi | Technology

Enis | Management

Toni | Illustration

Semih | Strategy

Persönliche Worte vom Team
Die ersten Menschen der Welt gingen auf eine gefährliche Jagd, um etwas Essen und überleben zu können. Heute schlendern wir bequem durch den Supermarkt und befüllen sorglos unseren Einkaufswagen oder stellen einen Speiseplan für das Abendessen kurzerhand via App zusammen. Seitdem uns das Essen gar serviert wird und wir es nicht erst mühsam erlegen müssen, scheint die Wertschätzung und der Respekt gegenüber Lebensmitteln in weite Ferne gerückt zu sein.
Was ist passiert?
Der Mensch hat mittlerweile gelernt Lebensmittel klug und in größeren Mengen zu lagern. Das ist auch gut so! Doch leider haben wir durch unseren meist stressigen Alltag vergessen, hin und wieder darüber nachzudenken, was im Leben wirklich wichtig ist. Die Zeit, die wir heute nicht nutzen, werden wir morgen nicht wieder bekommen. Genau das wird der Menschheit heute, durch die Pandemie, auf schmerzhafte Art und Weise bewusst. Plötzlich mussten wir auf ganz viele Dinge verzichten, die vorher selbstverständlich waren. Reisen, Essen gehen, öffentliche Orte besuchen oder geliebte Freunde treffen. Die Zeit die wir mit anderen verbringen konnten war nun extrem beschränkt und sehr sehr wertvoll.
Nur war sie das eigentlich schon immer, und genauso ist es mit unseren Lebensmitteln.
Die Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist laut Forschungsexperten die beste Lösung für die Klimakrise - über Elektroautos, Solarenergie und pflanzliche Ernährung hinaus. Der Klimawandel ist längst erschreckend sichtbare Realität geworden. Wir alle können der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken, indem wir mit gutem Beispiel, bewusster einkaufen, Lebensmittel richtig lagern, kleinere Portionen kochen, Essensreste besser verwerten und besonders das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht als Verfallsdatum missverstehen.
Egal an welchem Punkt du gerade in deinem Leben bist - es ist nie zu spät für einen Neuanfang. Lasst uns gemeinsam aus dieser schweren Zeit lernen und über Generationen hinausdenken.
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." | MG
FEEDBACK BOX
Sag uns deine Meinung
Die Foodtrack App steckt noch in den Kinderschuhen. Daher ist uns dein ehrliches Feedback umso wichtiger! Gestalte #DieVolksApp mit und sag uns was du denkst / willst / brauchst.
Fragen, Ideen, Extrawünsche – immer rein damit!